
Stuttgart Festival – Verlosung
In den letzten Jahren sind jede neue Festivals aus dem Boden gesprossen. Hier ein Farbenfestival auf einem Parkplatz, da ein kleiner Technorave auf einer Wiese. Viele Veranstalter versuchen aus diesem Hype Kapital zu schlagen. Das hat in diesem Jahr zu einem kleinen Overkill geführt. Viele neue “Festivals” sind baden gegangen, da die Masse nach wie vor auf Altbewährtes setzt. Zumal Sie wissen, daß es dort voll ist und das Line Up um Längen besser ist. In Stuttgart selbst gibt es in diese Richtung wenig. Da muss man schon nach Ludwigsburg, Böblingen oder irgendwo aufs Land fahren. Außer dem SEMF-Festival, das sich schnell etabliert hat, haben wir nicht viel zu bieten. Umso erstaunlicher war es, als Ende letzten Jahres das STUTTGART FESTIVAL angekündigt wurde. Viele haben sich erst mal gefragt, was das sein soll. Diejenigen, die mit, nennen wir es mal Alternative Music, nichts am Hut haben, haben nur Bahnhof verstanden. Nachdem man dann erkannt hat, daß es sich hier nicht um eine Eintagsfliege handelt, sondern um ein Festival, das ein stimmiges Line Up bietet und über die nächsten Jahre aufgebaut werden soll, wurden die Zwischenrufe immer weniger. Und das ist auch gut so. Denn Stuttgart braucht Leute, die die Eier haben, sowas in Eigenregie zu stemmen. Ein Festival, das von hinten bis vorne durchdacht ist und zum Tanzen einlädt.
Das STUTTGART FESTIVAL sieht sich als Plattform für alternative Musik, Kunst und Lifestyle. Auf 3 Bühnen werden Ende Juli über 40 Acts über 2 Tage hinweg auf 20.000qm mächtig Programm bieten. Auf der Mainstage werden Acts wie SBTRKT, Crystal Fighters, Bonaparte und Zoot Woman erwartet; auf der Smart Tracks Stage Dillon, Snakehips und Blomqvist. Eine dritte Stage ist DJs aus Stuttgart gewidmet. Hier werden sich Artists aus den bekanntesten Kessel-Clubs tummeln.
Neben der Musik liegt der Schwerpunkt auf Kunst & Lifestyle. Auf dem “Art Market” werden auf über 1000qm etwa 100 Jungdesigner ausstellen. Von Mode über Kunst bis hin zu Fotografie ist für Jeden was dabei. In der “World Of Art” werden verschiedene Künstler mit Graffiti, Illustrationen und Live Painting was fürs Auge bieten.
Bei Facebook sind schon über 11.000 Anmeldungen drauf. Das zeigt einmal mehr, daß die Stuttgarter auf sowas abfahren und richtig Bock drauf haben. Das Konzept läßt einem auch nicht viel Wahl und der Ticketpreis (für beide Tage) liegt mit €59,- im fairen Bereich. Für das, was da so alles angekündigt ist, sind 59 Tacken echt nicht viel. Und das direkt vor der Haustüre mit einem Programm, das sich nicht zu verstecken braucht. Ich bin der Meinung das STUTTGART FESTIVAL wird sich durchsetzen und mit den Jahren an sich selbst wachsen. Und unsere Aufgabe ist es sowas zu unterstützen. Also: erzählt es weiter, packt Eure Liebsten ein, kauft Euch ein Ticket. Dann könnt Ihr in 10 Jahren mal sagen: Ich war damals schon dabei.
Alle Infos auf einen Blick:
Datum: Freitag, 24. Juli (13Uhr – 24Uhr) + Samstag, 25. Juli 2015 (12Uhr – 24Uhr)
Venue: Außengelände der Messe Stuttgart
Line Up: SBTRKT, Crystal Fighters, Dillon, Snakehips, Blomqvist, Kakkmaddafakka, Bonaparte, Mount Kimbie, Zoot Woman, Balthazar + viele mehr
VVK: Festival-Ticket (2 Tage) €59,- zzgl. VVK-Gebühr || Tagesticket €35,- (Freitag) / €40,- (Samstag)
Tickets: Online oder bei Là Pour Là (Fluxus)
After Parties: In 10 Locations wird Samstag Nacht weitergefeiert. Festival-Ticket = freier Eintritt in alle Clubs. Dabei sind u.a. Kowalski, Freund & Kupferstecher, Corso, Universum, Cue und diverse Bars.
VERLOSUNG:
Wir verlosen 2×2 Festival-Tickets. Wer mitmachen möchte schickt eine eMail mit dem Stichwort “Stuttgart Festival” an blog@poprocky.com und drückt rechts oben am Artikel auf “Gefällt Mir” – Viel Glück!
Stuttgart Festival 2015 (Lineup Trailer) from Stuttgart Festival on Vimeo.
Schreibe einen Kommentar