
Auktionshaus Boheme
Gestern hat das CAFE BOHÈME einen Teil seines Inventars versteigert. War gut was los und die etwa 50 Teile gingen zum größtenteil zu top Preisen weg. Verletzte gab es zum Glück keine, auch wenn es beim ein oder anderen Möbelstück zum harten Gefecht gekommen ist. Laura und Jacques haben durch den Abend geführt und als Auktionator wurde irgendso ein Typ mit Bart engagiert, der mehr getrunken als versteigert hat.
Ich habe mir das als Nachbar natürlich auch nicht entgehen lassen und war scharf auf ein paar bestimmte Möbelstücke, die für mich den größten “Kultfaktor” hatten. Allen voran ein alter, kaputter Schemel, auf dem in diesem Jahr einige Kaffees und Gin Tonics standen. Der wurde aber leider vor kurzem geklaut und konnte somit nicht versteigert werden. Hat trotzdem €12,- gebracht, auch wenn es keinen Gegenwert dafür gab. Dann war da noch das kleine Bänkchen, das immer links neben dem Eingang stand bzw. immer noch steht. Dafür hätte ich den Geldbeutel gerne aufgemacht, aber irgendwo ist auch mal gut. Das schöne Stück ging für €90,- (oder noch mehr?) über die Ladentheke. Das war mir dann doch too much. Dafür konnte ich bei 3 anderen Klassikern punkten: ein roter, runder Tisch; den weißen, verratzten Herzholzstuhl (die beschädigte Variante davon) und der kleine, schwarze Minihocker, der lediglich als Getränkeablage gedient hat.
Und genau dieser kleine, kaputte Minihocker birgt ein kleines Geheimnis, von dem wir (fast alle) nichts wußten: auf der Unterseite ist ein Autogramm von CRO! Bin jetzt nicht unbedingt die typische Zielgruppe von Ihm, aber trotzdem ein Überraschung, zumal ich den Hocker fast täglich benutzt (Stichwort Weißweinschorle) habe. Aber wer dreht so einen Hocker schon um. Der ist ja schon von oben so hässlich, daß man nicht unbedingt auf der Unterseite Kunst vermutet. 30,- Euronen hat mich das Teil gekostet und jetzt ist die Frage, ob ich die Unterseite von dem Gekritzel säubere oder so lasse.
Wer also in den letzten Tagen des Bohème nochmal auf dem Halbherzstuhl sitzen oder was auf dem CRO-Hocker abstellen möchte, muss auf die andere Seite kommen. Die Tage des Bohème sind genauso gezählt wie die des POP ROCKY POP UP STORES. Am 31.12. ist Ende Gelände.
Schreibe einen Kommentar